Stand: 24.01.2025

St. Nikolaus Hospital Wallerfangen

St. Nikolaus Hospital Wallerfangen

k.A.

Kontakt

Hospitalstraße 5
66798 Wallerfangen
Saarland

Telefon: 0 68 31/9 62-0
Fax: 0 68 31/9 62.2 35
E-Mail: info@sankt-nikolaus-hospital.de
Website: http://www.sankt-nikolaus-hospital.de

Träger/Eigentümer: Adolf von Galhau´sche Sophienstiftung

1. Institutionskennzeichen: 261 000 364
2. Institutionskennzeichen: 511 002 480

Fachabteilungen

Ort & Lage

ÖPNV-Anbindung vorhanden.

Begleitung

  • Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
  • Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
  • Mitnahme eines Haustieres ist möglich.

Barrierefreiheit

  • Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
    • … Sehbeeinträchtigung
    • … Gehbeeinträchtigung
    • … Rollstuhl
  • Dialysemöglichkeit in der Umgebung
  • Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)

Qualitätsmanagement und Zertifizierung

Qualitätsmanagementverfahren: DIN EN ISO 9001 inkl. pCC für Rehabilitationseinrichtungen Version 3.0
Gültig von 29.06.2024 bis 28.06.2027
Zertifizierungsstelle: IFU-CERT GmbH
Bemerkungen: nein

 Geriatrie

Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.

Indikationsgruppen

  • Geriatrie (Altersmedizin)

Belegung

Weitere Beleger:

  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Rehabilitation

Reha für Erwachsene.

Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen

Anzahl Einbettzimmer: 8
Anzahl Zweibettzimmer: 31

Personal

  • Sporttherapeutisch
  • Sozialpädagogisch
  • Psychologe / Psychotherapeutisch
  • Ernährungstherapeutisch
  • Ergotherapeutisch

Neurologisches Phasenmodell

Rehabilitation für neurologische Erkrankungen in der Phase B und C.

Weiteres

Besondere Reha-Leistungen:
Fachklinik für Psychiatrie/Psychotherapie angeschlossen

Diagnostik

  • Aphasiediagnostik
  • Dysarthriediagnostik
  • EKG Mehrfachschreiber
  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Fahrradergometrie
  • Gedächtnisdiagnostik
  • Kau-/Schluck-Diagnostik
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-RR-Messung
  • Neuropsychologische Diagnostik
  • Osteodensitometrie
  • Peak-Flow-Messung
  • Rekto-/Proktoskopie
  • Röntgeneinrichtung
  • Sonographie der Schilddrüse
  • Sonographie des Abdomen
  • pw/cw Doppler-Echokardiographie

Therapien

  • "Körper und Seele"
  • Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
  • Asthmatikerschulung
  • Atemgymnastik
  • Beratung für Prothesenträger
  • Beratung für Stomaträger: Darmstoma
  • Beratung für Stomaträger: Tracheostoma
  • Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
  • Bewegung und Gesundheit
  • Bindegewebsmassage
  • Diabetes Kost
  • Diabetikerschulung Typ II
  • Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
  • Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
  • Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
  • Ergometer-Training
  • Ernährung
  • Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
  • Funktionelle Ergotherapie
  • Gangschule
  • Ganzkörpermassage
  • Gefäßtraining
  • Haushaltstraining (daily-living-training)
  • Herz-, Kreislauftraining
  • Hilfsmittelberatung
  • Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
  • Hormontherapie
  • Interferenzstrom
  • Iontophorese
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad
  • Kreative Beschäftigungstherapie
  • Logopädisches Training
  • Lokale Kältetherapie
  • Lymphdrainage, manuell
  • Medizinische Badezusätze
  • Mikrowelle
  • Orofaciale Therapie
  • Orthopädietechnische Versorgung
  • Orthopädische Gangschulung
  • Parafango
  • Problem- / Konfliktlösungsstrategien
  • Prothesen-Gebrauchstraining
  • Rückenschule
  • Schmerztherapie
  • Sonderernährung
  • Sprach- und Sprechtherapie
  • Stangerbad
  • Stomatherapie/Irrigation
  • Teilkörpermassage
  • Terrain-Training
  • Trainingprogramm bei Inkontinenz: Krankengymnastik
  • Ultraschall
  • Unterwassermassage
  • Vegetarische Kost
  • Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Feedback