Stand: 11.11.2024
Sucht-Rehabilitation am Zentrum für Suchtmedizin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg
Rehabilitationseinrichtung für Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie für drogenabhängige Alleinerziehende und Paare mit Kindern
Rehabilitationseinrichtung für Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie für drogenabhängige Alleinerziehende und Paare mit Kindern
Kontakt
Universitätsstraße 84
93053 Regensburg
Bayern
Telefon: 09 41/9 41-0
Fax: 09 41/9 41-11 05
E-Mail: info@medbo.de
Website: http://www.medbo.de
Träger/Eigentümer: Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - KU (medbo)
Einrichtung ist in öffentlicher Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 260 930 049
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Begleitung
- Begleitung von Kindern im Alter bis 6 Jahren möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … kognitiver Beeinträchtigung
- … Gehbeeinträchtigung
- … Orientierungsstörungen
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 20
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 100
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 3.2
Gültig von 26.10.2023 bis 25.10.2026
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger des Sozialen Entschädigungsrechts
- Träger der Eingliederungshilfe
- Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 20
Rehas stationär: 100
Anzahl Zweibettzimmer: 10
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
Ambulante Weiterbetreuung
Besondere Reha-Leistungen:
Die Drogenstation "Karthause" nimmt Eltern/Alleinerziehende mit Kind(ern) auf.
Diagnostik
- Differenzialdiagnostik: psychometrische Screening- und Testverfahren für Autismus, Trauma, Depression, Angst, somatische Beschwerden, Aufmerksamkeit und Leistungsdiagnostik
- Neuropsychologische Diagnostik
Erkrankungen
- Mitbehandlung komorbider psychischer Erkrankungen
Therapien
- "Körper und Seele"
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Diabetes Kost
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergotherapie
- Ergotherapie, Arbeitstherapie:
- Ergotherapie mit den Schwerpunkten: Kognitionen, Emotionen und Selbstwert
- Ernährung
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Herz-, Kreislauftraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medikationsüberprüfung
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Schlafstörungen
- Sozialberatung
- Sport und Bewegungstherapie
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
- psychoedukative Schulungen für ADHS, Depression, Angst, Enuresis, Enkopresis und Mutismus
- soziales Kompetenztraining
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.