Stand: 24.02.2023
Telos Fachklinik Liblar
Telos Fachklinik Liblar





Rehabilitationsklinik für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
Kontakt
Radmacher Straße 83
50374 Erftstadt
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02235-927090
Fax: 02235-9270922
E-Mail: info@telos-fachklinik-liblar.de
Website: http://www.fachklinik-liblar.de
Träger/Eigentümer: Systeam GmbH, Köln
1. Institutionskennzeichen: 510 535 324
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt in der Stadt.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … kognitiver Beeinträchtigung
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
- Zusätzliche Angebote der Barrierefreiheit:
Barrierefreies Gebäude und zwei Einzelzimmer für Menschen mit entsprechenden Einschränkungen
Ausstattung
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … Einen Saunabereich
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 4
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 3.2
Gültig von 27.09.2023 bis 26.09.2026
Zertifizierungsstelle: CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychiatrie/Psychotherapie (Psychiche Erkrankungen)
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Trauma-Reha (PTBS)
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 60
Anzahl Behandlungsplätze (ambulante Reha): 4
Rehas stationär: 40
Anzahl Zweibettzimmer: 6
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Arbeitstherapeutisch und Suchttherapeutisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
8 Behandlungsplätze in der eigenen Adaption.
Besondere Reha-Leistungen:
Kooperation mit lokalen Sportvereinen und Sportstudio
Enge Vernetzung mit mit lokalen Arbeitgebern für Praktika und
Genderspezifische Gruppenangebote.
Diagnostik
- Differenzialdiagnostik: psychometrische Screening- und Testverfahren für Autismus, Trauma, Depression, Angst, somatische Beschwerden, Aufmerksamkeit und Leistungsdiagnostik
- Medizinische Eingangsuntersuchung: allgemeinärztlich und internistisch, psychiatrisch, psychotherapeutisch
Erkrankungen
- Behandlung pathologischen Medienkonsums und Glücksspiels
- Mehrfachabhängigkeit illegaler Substanzen
- Mitbehandlung komorbider psychischer Erkrankungen
Therapien
- Arbeitstherapie im Handwerk sowie im Garten- und Landschaftsbau
- Ergotherapie mit den Schwerpunkten: Kognitionen, Emotionen und Selbstwert
- Ernährungsberatung im Einzel- und Gruppensetting
- Hauswirtschaft im Bereich Kochen und Haushaltsführung
- Indikativgruppe Bewerbungstraining
- Indikativgruppe Depressionsbewältigung
- Indikativgruppe Entspannungsverfahren
- Indikativgruppe Rückfallprophylaxe
- Indikativgruppe Skills-Training
- Indikativgruppe Tabakentwöhnung
- Indikativgruppen zu Genderspezifischen Themen
- Indikativgruppe soziales Kompetenztraining
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Shiatsu / Qigong
- Sozialberatung
- Sport und Bewegungstherapie
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.