Stand: 29.10.2025
Therapeutischer Hof Toppenstedt
Therapeutischer Hof Toppenstedt





Der Therapeutische Hof Toppenstedt ist eine anerkannte stationäre Rehabilitationsklinik.
In einem professionellen Team behandeln wir erfolgreich erwachsene, drogenabhängige Patient*innen im Rahmen einer längerfristigen Therapie von ca. 22 Wochen. Zur Spezialisierung gehören u.a. Traumatherapie, die Behandlung von ADHS, tiergestützte Therapie und berufliche Orientierung. Mit einem Neubau sind unsere Patienten in modernen Patientenzimmern untergebracht. Professionell ausgestattete Funktionsräume runden die Modernisierung ab.
Kontakt
Hauptstraße 30
21442 Toppenstedt
Niedersachsen
Telefon: 04173-51 33 0
Fax: 04173-513312
E-Mail: info@hof-toppenstedt.de
Website: http://www.hof-toppenstedt.de
Träger/Eigentümer: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Einrichtung ist in gemeinnütziger Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 570 330 010
2. Institutionskennzeichen: 510 336 802
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Rollstuhl
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
Ausstattung
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 32
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: deQus Version 4.0
Gültig von 28.09.2024 bis 27.09.2027
Zertifizierungsstelle: Excellence in Care GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Rentenversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 32
Rehas stationär: 65
Anzahl Einbettzimmer: 24
Anzahl Zweibettzimmer: 6
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Kunsttherapie
Diagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
Erkrankungen
- ADHS
- Depression
Therapien
- Akupunktur nach NADA Protokoll
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitstherapie
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ernährung
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Glutenfreie Kost
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Schlafstörungen
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Systemtherapeutisch orientiert
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
- tiefenpsychologisch orientierte Einzel- und Gruppentherapie
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.