Stand: 14.03.2023
Therapiedorf Villa Lilly
Fachklinik Therapiedorf Villa Lilly
Fachklinik zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen (Drogen).
Fachliche Schwerpunkte: Eltern-Kind-Behandlung, Sucht und psychische Komorbidität
Kontakt
Adolphus-Busch-Allee 1
65307 Bad Schwalbach
Hessen
Telefon: 06124 7008 0
E-Mail: villalilly@jj-ev.de
Website: http://www.jj-ev.de
Träger/Eigentümer: Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V., 60329 Frankfurt am Main
1. Institutionskennzeichen: 510 644 747
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Hol- und Bringservice vorhanden.
Einrichtung liegt im Gebirge.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
-
Begleitung von Kindern im Alter bis 6 Jahren möglich.
- Kitaangebot für Begleitkinder vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Hörbeeinträchtigung
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
TV im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … eine Sporthalle
- … einen Sportplatz
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … einen Fitnessraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 85
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 221
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: Qualitätsmanagement Rahmenhandbuch Suchthilfe - ambulant und stationär - Handbuch-Versions-Nr.: 2.1
Gültig von 30.06.2024 bis 29.06.2027
Zertifizierungsstelle: proCum Cert GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Vorsorge und Rehabilitation für Mutter-/Vater-Kind.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 85
Rehas stationär: 85
Anzahl Einbettzimmer: 25
Anzahl Zweibettzimmer: 30
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
Weiteres
Besondere Reha-Leistungen:
Psychische Komorbidität / Eltern mit Kindern im Vorschulalter
Diagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
Therapien
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitsplatzberatung
- Arbeitstherapie
- Autogenes Training (Einzeltherapie)
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bewegung und Gesundheit
- Ernährung
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Muskelaufbautraining
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Tiefenpsychologisch orientiert (Einzeltherapie)
- Tiefenpsychologisch orientiert (Gruppentherapie)
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.