Stand: 14.02.2013
Therapiezentrum Speyer
Adaptionseinrichtung
Kontakt
Wormser Landstraße 1
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Telefon: 06232/6727-0
Fax: 06232/6727-11
E-Mail: adaption@tz-speyer.de
Website: http://tz-speyer.de
Träger/Eigentümer: STZ Heide GmbH
1. Institutionskennzeichen: 440 735 224
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … einen Meditationsraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 22
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: Zertifizierungsverfahren FVS/DEGEMED Bereich "Abhängigkeitserkrankungen" und "Psychosomatik" Auditleitfaden Version 5.0
Gültig von 19.10.2022 bis 18.10.2025
Zertifizierungsstelle: EQ ZERT
Bemerkungen: Zertifikat ist abgelaufen!
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Suchterkrankungen (Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen)
Belegung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger der Eingliederungshilfe
- Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 22
Rehas stationär: 22
Anzahl Einbettzimmer: 22
Personal
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
ambulante Nachsorge
Diagnostik
- EKG Mehrfachschreiber
- Gedächtnisdiagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Psychophysiologische Diagnostik
- Verhaltensdiagnostik
Therapien
- Angehörigenberatung (Einzeltherapie)
- Arbeitserprobung
- Arbeitsplatzberatung
- Arbeitstherapie
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Ernährung
- Haushaltstraining (daily-living-training)
- Hirnleistungstraining (Einzeltherapie)
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Phase II-Einrichtung
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Suchtmittelfolgeerkrankungen
- Umgang mit Alltagsstress
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.