Stand: 23.01.2025
VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach GmbH
VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach GmbH



Fachklinik für stationäre und ambulante Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung bei Hörstörungen, Tinnitus und Schwindelerkrankungen, für innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Gastroenterologie, Orthopädie und Unfallchirurgie und Rehaklinik für psychosomatische Medizin.
Kontakt
Sebastian-Kneipp-Allee 3a / 5 3 -5
87730 Bad Grönenbach
Bayern
Telefon: (08334) 981 - 100
Fax: (08334) 981 - 599
E-Mail: info.bad-groenenbach@vamed-gesundheit.de
Website: https://www.vamed-gesundheit.de/reha/bad-groenenbach/
Träger/Eigentümer: VAMED Gesundheit Holding Deutschland
Einrichtung ist in privater Trägerschaft.
1. Institutionskennzeichen: 260 971 481
Fachabteilungen
- Psychotherapie und Psychosomatik
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Kardiologie und Innere Medizin
- Hörbehinderung, Tinnitus und Schwindel-Erkrankungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Einrichtung liegt auf dem Land.
Begleitung
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
- Mitnahme einer persönlichen Assistenz ist möglich.
- Mitnahme eines Blindenführhundes/Assistenzhundes ist möglich.
Barrierefreiheit
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … einen Meditationsraum
- … eine Lehrküche
- … Kardioraum
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 278
Durchgeführte Reha-Maßnahmen pro Jahr: 3563
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: Gütesiegel "Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität" Stand: 01.01.2018
Gültig von 04.02.2024 bis 03.02.2027
Zertifizierungsstelle: TÜV Hessen GmbH
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Psychosomatik (Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 100
Rehas stationär: 1102
Anzahl Einbettzimmer: 100
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Weiteres
Besondere Reha-Leistungen:
Angsterkrankungen, Somatoforme Störungen
Diagnostik
- Aufmerksamkeitsdiagnostik
- EKG Mehrfachschreiber
- Fahrradergometrie
- Langzeit-RR-Messung
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Verhaltensdiagnostik
Therapien
- "Körper und Seele"
- Arbeitsplatzberatung
- Atemgymnastik
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Berufsspezifische Belastungserprobung
- Berufsunspezifische Belastungserprobung
- Bewegung und Gesundheit
- Diabetes Kost
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Einzeltherapie)
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ergometer-Training
- Ernährung
- Funktionelle Ergotherapie
- Genußmittel und Alltagsdrogen (z.B. Alkohol, Psychopharmaka)
- Gewichtsreduktion
- Herz-, Kreislauftraining
- Kneipp-Anwendungen
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Krisenintervention (Einzeltherapie)
- Lauf- und Gehtraining
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Muskelaufbautraining
- Problem- / Konfliktlösungsstrategien
- Progressive Muskelrelaxation (Einzeltherapie)
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Sauna
- Schlafstörungen
- Schmerzbewältigung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Terrain-Training
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Einzeltherapie)
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Orthopädie (Chronisch-degenerative Erkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Unfall / Verletzung
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 52
Rehas stationär: 732
Anzahl Einbettzimmer: 52
Anzahl Zweibettzimmer: 2
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Weiteres
Folgende Nachsorgeprogramme werden angeboten:
IRENA
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Gastroenterologie (Krankheiten des Verdauungssystems)
- Kardiologie (Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 53
Rehas stationär: 829
Anzahl Einbettzimmer: 53
Anzahl Zweibettzimmer: 2
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Es werden stationäre Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 68
Rehas stationär: 735
Anzahl Einbettzimmer: 68
Anzahl Zweibettzimmer: 2
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.