Stand: 02.06.2023
Vitalisklinik Bad Hersfeld
Vitalisklinik Bad Hersfeld GmbH
Seit 50 Jahren ist die Vitalisklinik Bad Hersfeld ein bundesweit anerkanntes Zentrum für Rehabilitationsmedizin. Als renommierte Spezialisten für die Diagnostik und Therapie von Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten konzentrieren sich unsere Ärzte und Therapeuten insbesondere auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen (AHB) bei Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und deren Folgezuständen nach dem aktuellen Stand der Medizin.
Kontakt
Am Weinberg 3
36251 Bad Hersfeld
Hessen
Telefon: 06621/205-0
Fax: 06621/205-199
E-Mail: info@vitalisklinik.de
Website: http://www.vitalisklinik.de
Träger/Eigentümer: Vitalisklinik Bad Hersfeld GmbH
1. Institutionskennzeichen: 510 664 822
Fachabteilungen
Ort & Lage
ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Begleitung
- Begleitung von Kindern im Alter bis 12 Jahren möglich.
- Mitnahme einer Begleitperson ist möglich.
Barrierefreiheit
-
Einrichtung ist ausgelegt für Menschen mit…
- … Gehbeeinträchtigung
- … Rollstuhl
- Dialysemöglichkeit in der Umgebung
- Aufnahme schwergewichtiger Rehabilitand:innen möglich
- Allergenarme Ausstattung
- Allergikergerechte Zubereitung von Speisen (Diätkoch vorhanden)
Ausstattung
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
WLAN im Zimmer
Funktionsräume
Einrichtung verfügt über…
- … ein Bewegungsbad
- … eine Sporthalle
- … einen Gerätetrainingsraum
- … eine Lehrküche
- … Handwerklich ausgestatte Räume der Ergotherapie
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 196
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Qualitätsmanagementverfahren: Integriertes Qualitätsmanagement-Programm-Reha (IQMP-Reha) Auflage 4.0
Gültig von 15.12.2022 bis 15.12.2025
Zertifizierungsstelle: ESC Cert GmbH
Es werden stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen angeboten.
Indikationsgruppen
- Endokrinologie (Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen)
- Gastroenterologie (Krankheiten des Verdauungssystems)
- Onkologie (Bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen)
Belegung
Belegungsvertrag mit: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
Weitere Beleger:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Träger des Sozialen Entschädigungsrechts
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Rehabilitation
Reha für Erwachsene.
- Transplantation
Betten, Behandlungsplätze, Fallzahlen
Anzahl Betten (stationäre Aufnahme): 196
Anzahl Einbettzimmer: 190
Anzahl Zweibettzimmer: 6
Personal
- Sporttherapeutisch
- Sozialpädagogisch
- Psychologe / Psychotherapeutisch
- Ernährungstherapeutisch
- Ergotherapeutisch
- Stomatherapeutisch, Physiotherapeutisch, Diabetesberaterinnen
Diagnostik
- BIA-Messung
- Duplexsonographie
- Elektrokardiogramm (EKG): Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
- Endosonographie
- Ergometrie
- Farbkodierte Dopplersonographie
- Gastroskopie
- H2-Atemtests
- Koloskopie
- Kontrastverstärkter Ultraschall
- Labordiagnostik
- Ultraschalldiagnostik
Erkrankungen
- Adipositas
- CED
- Chronisches Schmerzsyndrom bei gastrointestinalen Erkrankungen
- Diabetes Mellitus
- Erkrankungen der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
- Leber
- Lebertransplantation
- Malabsorptionssyndrom infolge von Überempfindlichkeitserkrankungen (Zöliakie), Infektionen oder Operationen (Kurzdarmsyndrom)
- Metabolisches Syndrom
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Postoperative Folgezustände
- gastroenterologische Tumore
Therapien
- "Schulungsbuffet"
- Allergensuchdiät
- Arbeitsplatzberatung
- Autogenes Training (Gruppentherapie)
- Beckenbodengymnastik
- Beratung für Stomaträger: Darmstoma
- Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
- Bewegung und Gesundheit
- Blutdruckselbstmessung
- Diabetes Kost
- Diabetesberatung
- Diabetikerschulung Typ I
- Diabetikerschulung Typ II
- Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung
- Energiedefinierte Kost
- Entspannungsverfahren (Gruppentherapie)
- Ernährungsberatung
- Extensionstherapie (Schlingentisch/-käfig)
- Fango
- Funktionelle Ergotherapie
- Ganzkörpermassage
- Gewichtsreduktion
- Glutenfreie Kost
- Herz-, Kreislauftraining
- Hilfsmittelberatung
- Hirnleistungstraining
- Hydrojet
- Insulinpumpentherapie
- Kneipp-Anwendungen
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kreative Beschäftigungstherapie
- Kurzwelle
- Lauf- und Gehtraining
- Lymphdrainage, manuell
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- Medikamente - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Medizinische Badezusätze
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Ortsgebundene Heilwasser
- Parenterale Ernährung
- Progressive Muskelrelaxation (Gruppentherapie)
- Raucherentwöhnung
- Sauna
- Schmerztherapie
- Sonderernährung
- Sport im Wasser / Schwimmen
- Stomatherapie/Irrigation
- Teilbäder
- Teilkörpermassage
- Ultraschall
- Umgang mit Alltagsstress
- Vegetarische Kost
- Verhaltenstherapeutisch orientiert (Gruppentherapie)
- Vollwertkost
- Wassertreten
- Wundversorgung
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Geschützter Bereich für Reha-Einrichtungen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der Benutzername entspricht Ihrer letzten bestätigten E-Mail-Adresse.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben, nutzen Sie bitte Ihren alten Benutzernamen.